Sound für Phone, Pocket und Co
Sound nicht aus der Dose.
Wir haben in der letzten Zeit immer Videos im Indoor gemacht.
Jetzt ist es an der Zeit nach Draußen zu gehen. Ich habe
ein Paar
Neue Projekte die ich jetzt in Naher Zukunft auch
umsetzen wollen.
An meiner Standard Camera habe ich ein Rode Videomic und
bekomme guten Sound geliefert. Um mit meinem Handy,
der DJI Osmo Pocket oder der GoPro Hero 8 Black draußen zu
Filmen
gebrauche ich ein Externes Mikrofon. Die Mikrofone in
diesen
“Cameras“ sind mit etwas größerer Distanz und Wind überfordert.
Mein Ziel ist: mein iPhone die Pocket und auch die GoPro
mit
dem Videomic auszustatten.
Der Weg!?
In keines der Geräte kann man das Mikrofon ohne Adapter
Benutzten. Ist das nicht Ärgerlich ? wir geben viel Geld
aus
Um uns diese doch Teure Elektronik zukaufen und wir
können
kein Equipment anschließen ohne zusätzlich etwas
zukaufen.
Ich schreibe unten eine Liste mit der genauen Bezeichnung
der einzelnen Adapter und Kabel.
Handy:
Mein Handy ist ein iPhone 11pro und ich benutze es auch
zum Filmen. Um das Handy gut zuhalten, verwende ich einen
Smartphon Halter und ein Zhiyun Smooth 4 Smartphone
Gimbal.
Dieser Smartphone Halter ermöglicht mir das ich das Handy
gut
halten kann. Der Smartphone Halter hat oben
und unten ein Stativgewinde und oben ein Kaltschuh Mount
um das
Mikrofon zu Befestigen. An dem Griff ist auch eine
Schlaufe
die für Sicherheit sorgt ( Gegen Diebstahl und fall ).
Für mein iPhone 11 pro gebrauche ich als erstes einen
Lightning Kopfhörer Adapter. Normalerweise benutzte ich
zum
Telefonieren und Musik hören Bluetooth Kopfhörer, es gibt
keine
Klinke mehr am Phone. Als zweites gebrauchen wir ein
anderes
Kabel für das Rode
Videomic. Das auf der einen Seite einen
Dreipoligem Stecker für das Mikrofon und auf der anderen
Seite einen
Vierpoligem Stecker hat für den Telefon Adapter. Das Nennt
man
TRRS-TRS Adapter/Kabel. Die Problematik liegt in dem vier
Poligem Stecker am Phone. Jetzt werden wieder alle sagen
JA die Apfel Firma wieder!! Neeee auch alle anderen
Handyhersteller. Auch bei Handys mit Klinke oder mit
Adapter von USB C Gebraucht man das Kabel oder einen
Adapter.
So mit dem Handy kann es jetzt los gehen.
DJI Osmo Pocket
Die Pocket habe ich jetzt ein Jahr und möchte Sie nicht
missen.
Eine gute Camera in meinem Reise Alltag. Aber ich
gebrauche auch
Ton bei Wind. Wie mache ich das?
Die Osmo Pocket hat keinen Direkten Mikrofon Anschluss.
Als erstes muss ich mir einen Adapter kaufen.
Bei meiner Suche ist mir ein Nachbau des Originals
Untergekommen. An den Adapter kann ich mein
Videomic anschließen. Und ?! Funktioniert.
Achtung!!! Vorsicht!
Es gibt viele Adapter auf dem Markt und
die Meisten haben nicht die gewünscht Funktion.
Der Adapter ist etwas Sperrig so das man einen
Tripod gebraucht der etwas höher ist.
Ich benutze die Pocket meistens seitlich an meinem
iPhone und zum Filmen mit dem iPhone habe ich den
oben beschriebenen Smartphone Halter. An dem ich
das Mikrofon und auch den Tripod gut befestigen kann.
GoPro und Co
Auch bei den Action Cams gebraucht man einen Adapter.
Für die GoPro ab Hero 5 gebraucht man einen Adapter.
Der ist in einem kleinen Kasten und ist etwas
unpraktisch.
Für die GoPro Hero8 Black gibt es jetzt den “GoPro Media-Mod“
Das ist ein Gehäuse mit eingebautem Mikrofon und einem
Anschluss
für ein Externes Mikrofon. Finde ich sehr interessant,
würde ich gerne
Ausprobieren. Ich habe aber zurzeit nur eine GoPro Hero 7
Black.
Wenn ich die Hardware habe oder zur Verfügung gestellt
bekomme
folgt ein neuer Bericht oder Test.
Für die DJI Osmo Action gebraucht man auch einen Adapter
USB C auf 3,5mm Klinke. Leider funktioniert der Adapter
von der Pocket
NICHT
Der Adapter für die Action ist etwas kleiner
als bei GoPro und wird an der Seite der Action in den USB
C
Port gesteckt. DJI ist mit seinem Adapter etwas
günstiger.
Konnte ich noch nicht selber Testen. Bin aber für alles
offen.
Wenn man alle Hardware zusammen hat seht dem Outdoor
Filmen mit gutem Ton nichts im Weg.
Liste des gekauften Equipments. (teils Affiliate Links)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen